Wissenschaftliche Kriterien des Lernmaterials

Unser Lernmaterial versteht sich als Förderprogramm, das entwicklungspsychologische Phasen berücksichtigt (Aufbaucharakter) und eine pädagogische Analyse betreffend immanenter, unterschiedlicher Schwierigkeitsniveaus enthält (synthetisierende Funktion).

Deshalb ist unser Lernmaterial nach den Vorgaben von fünf wissenschaftlichen Kriterien konzipiert: Isolierung der Schwierigkeit, Fehlerkontrolle, Ästhetik, Aktivität und Begrenzung. Dies macht den Gebrauch des Lernmaterials innerhalb verschiedenster pädagogischer Ansätze möglich.

Die fünf wissenschaftlichen Kriterien unserer Lernmaterialien sind:

Effekte unseres Lernmaterials

Unser Lernmaterial versteht sich als Förderprogramm, das entwicklungspsychologische Phasen berücksichtigt (Aufbaucharakter) und eine pädagogische Analyse betreffend immanenter, unterschiedlicher Schwierigkeitsniveaus enthält (synthetisierende Funktion).

Deshalb ist unser Lernmaterial nach den Vorgaben von fünf wissenschaftlichen Kriterien konzipiert: Isolierung der Schwierigkeit, Fehlerkontrolle, Ästhetik, Aktivität und Begrenzung. Dies macht den Gebrauch des Lernmaterials innerhalb verschiedenster pädagogischer Ansätze möglich.

In der heutigen Bildungslandschaft spielen innovative Lernmaterialien eine zentrale Rolle bei der Förderung einer effektiven und integrativen Lernumgebung. Besonders in Gesamtschulen, Volks- und Mittelschulen sowie im sonderpädagogischen Bereich ist es entscheidend, Materialien auszuwählen, die den Prinzipien von Montessori, offenem Lernen und Reformpädagogik gerecht werden. Anpassungsfähigkeit, Interaktivität, Förderung der sozialen Interaktion, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und evidenzbasierte Didaktik werden mit unserem Lernmaterial gefördert.

Lernmaterialien, die sich an den Prinzipien von Montessori, offenem Lernen und Reformpädagogik orientieren, sind entscheidend für die Schaffung einer inklusiven und motivierenden Lernumgebung. Durch die Berücksichtigung dieser fünf wesentlichen Charaktereigenschaften können Bildungseinrichtungen die Chancengleichheit in der Bildung fördern und jedem Kind das Recht auf eine hochwertige Ausbildung in einer unterstützenden Gemeinschaft ermöglichen.

Entdecken Sie unser Sortiment an Lernmaterialien, die diese Prinzipien verkörpern und die Neugier Ihres Kindes wecken!