Beste Druckqualität auf Papier & EU-Kunststoff
Kostenlose Beratung mit know-how
Kurze Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage
Beste Druckqualität auf Papier & EU-Kunststoff
Kostenlose Beratung mit know-how
Kurze Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage
Lernmaterial zur Erarbeitung von acht Gegensatzverhältnissen (voll–leer, groß–klein, hell–dunkel, …). Jeder Gegensatz beinhaltet vier Adjektivpaare. Zum Beispiel für den Gegensatz „offen oder geschlossen“: offene Augen – geschlossene Augen, offenes Buch – geschlossenes Buch, offene Tür – geschlossene Tür und offener Zipp – geschlossener Zipp.
Strukturhilfen
zur Überschaubarkeit und Fehlerkontrolle
A Jede der acht
Gegensatzgruppen ist jeweils mit einer eigenen Konturfarbe markiert. Die Kinder
arbeiten mit dem Teil des Materials, die z.B. grün umrandet sind. Das heißt,
eine überschaubare Menge, von der das Kind weiß, Bilder und Textkarten – weil
grüner Rand – passen zusammen.
B Die
Gegensatzpaare sind so gestaltet, dass die Fehlerkontrolle in den Bildern
implizit wahrnehmbar ist, da immer paarweise der gleiche Gegenstand abgebildet
wird (z.B. der gleiche Sack ist einmal voll und einmal leer dargestellt). Eine Ausnahme
sind die bildliche Darstellung von Tag und Nacht, die aber durch den gleichen
Fensterrahmen markiert sind. Ebenso die Darstellungen von ‚groß’ und ‚klein’,
die immer mit dem gleichfarbigen Bilderrahmen die jeweilige Zugehörigkeit des
passenden Paares kennzeichnet.
11 A4-Blätter (wahlweise in Papier oder Kunststoff)
Kunststoff oder Papier?
ab 26,70 € inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Lernmaterial zur Erarbeitung von acht Gegensatzverhältnissen (voll–leer, groß–klein, hell–dunkel, …). Jeder Gegensatz beinhaltet vier Adjektivpaare. Zum Beispiel für den Gegensatz „offen oder geschlossen“: offene Augen – geschlossene Augen, offenes Buch – geschlossenes Buch, offene Tür – geschlossene Tür und offener Zipp – geschlossener Zipp.
Strukturhilfen
zur Überschaubarkeit und Fehlerkontrolle
A Jede der acht
Gegensatzgruppen ist jeweils mit einer eigenen Konturfarbe markiert. Die Kinder
arbeiten mit dem Teil des Materials, die z.B. grün umrandet sind. Das heißt,
eine überschaubare Menge, von der das Kind weiß, Bilder und Textkarten – weil
grüner Rand – passen zusammen.
B Die
Gegensatzpaare sind so gestaltet, dass die Fehlerkontrolle in den Bildern
implizit wahrnehmbar ist, da immer paarweise der gleiche Gegenstand abgebildet
wird (z.B. der gleiche Sack ist einmal voll und einmal leer dargestellt). Eine Ausnahme
sind die bildliche Darstellung von Tag und Nacht, die aber durch den gleichen
Fensterrahmen markiert sind. Ebenso die Darstellungen von ‚groß’ und ‚klein’,
die immer mit dem gleichfarbigen Bilderrahmen die jeweilige Zugehörigkeit des
passenden Paares kennzeichnet.
11 A4-Blätter (wahlweise in Papier oder Kunststoff)
Lernmaterial zur Erarbeitung von acht Gegensatzverhältnissen (voll–leer, groß–klein, hell–dunkel, …). Jeder Gegensatz beinhaltet vier Adjektivpaare. Zum Beispiel für den Gegensatz „offen oder geschlossen“: offene Augen – geschlossene Augen, offenes Buch – geschlossenes Buch, offene Tür – geschlossene Tür und offener Zipp – geschlossener Zipp.
Strukturhilfen
zur Überschaubarkeit und Fehlerkontrolle
A Jede der acht
Gegensatzgruppen ist jeweils mit einer eigenen Konturfarbe markiert. Die Kinder
arbeiten mit dem Teil des Materials, die z.B. grün umrandet sind. Das heißt,
eine überschaubare Menge, von der das Kind weiß, Bilder und Textkarten – weil
grüner Rand – passen zusammen.
B Die
Gegensatzpaare sind so gestaltet, dass die Fehlerkontrolle in den Bildern
implizit wahrnehmbar ist, da immer paarweise der gleiche Gegenstand abgebildet
wird (z.B. der gleiche Sack ist einmal voll und einmal leer dargestellt). Eine Ausnahme
sind die bildliche Darstellung von Tag und Nacht, die aber durch den gleichen
Fensterrahmen markiert sind. Ebenso die Darstellungen von ‚groß’ und ‚klein’,
die immer mit dem gleichfarbigen Bilderrahmen die jeweilige Zugehörigkeit des
passenden Paares kennzeichnet.
11 A4-Blätter (wahlweise in Papier oder Kunststoff)
custom_description_opening | Lernmaterial zur Erarbeitung der Gegensatz-Verhältnisse wie lang – kurz, dick – dünn, leicht – schwer, groß – klein, … in drei Schwierigkeitsgraden.<br> |
---|---|
Druckmedium |
|
Gratis Lieferung ab 80 € Bestellwert
Kauf auf Rechnung
Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
BEL-Montessori Lernmaterial-Verlag, Dr. Margareta & Klemens Harrer GnR
BEL-Verlag GnbR
Aich-Weinbergstraße 1c
4865 Nußdorf am Atterrsee
Unseren Newsletter bekommen Sie etwa vier Mal im Jahr.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.