Beste Druckqualität auf Papier & EU-Kunststoff

Kostenlose Beratung mit know-how

Kurze Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage

Gefühle und Bedürfnisse

Emotionale Sicherheit ist eine basale Voraussetzung für Entwicklung und Lernen. Dieses Lernmaterial ermöglicht einen für Kinder geeigneten Zugang zu ihren Gefühlen und stärkt ihre Fähigkeit, Gefühle und Bedürfnisse nicht nur zu benennen, sondern auch in Beziehung zueinander zu bringen. Dieses Spiel unterstützt Kinder dabei, sich frei auszudrücken, die eigene Meinung sagen, ohne andere verletzend zu bewerten und fördert das Vermögen zur Empathie.

Dieses Lernmaterial ist auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg aufgebaut.

Zur methodischen Umsetzung empfehlen wir die Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.

Die gelungenen Illustrationen sind von Sylvia Berndorfer | kleiner Fuchs.

Das Lernmaterial besteht aus:

24 Bildkarten zu Gefühlen mit Selbstkontrolle

24 Textkarten zu Gefühlen mit Selbstkontrolle

1 Legestern mit 6 Textkarten zu Gefühlsfamilien

14 Bildkarten zu Befürfnissen mit Selbstkontrolle

32 Textkarten zu Bedürfnissen mit Selbstkontrolle

1 Textkarte zum wertfreien Ausdruck von Gefühlen

1 Textkarte zum wertfreien empathischen Zuhören

2 Textkarten zur Mitteilung von Wertschätzung

32 Textkarten zum Unterscheiden von Bewertungen und Beobachtungen

14 Kopiervorlagen für „Kritzelbilder“ (ca. A4, immer aus Papier)

1 Titelbild

Lieferform:

Standard: 27 A4-Seiten, z.T. beidseitig bedruckt.

Artikelnummer: 13500.00 Kategorien: ,
Kunststoff brauchen Sie nicht laminieren. Das gedruckte Lernmaterial wird fertig zum Schneiden geliefert. Der Kunststoff-Druck (360 g/m2) hat eine ausgezeichnete Haptik, ist wasserfest, wischfest, einreißfest und recyclebar.
Den Papier-Druck (160 g/m2) laminieren Sie bitte zum Schutz mit einer Folie von mindestens 2 x 100 my vor dem Schneiden

ab 33,00  inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten

Logo Klarna
Logo Sofortüberweisung
Logo Visa
Logo Paypal
Logo Mastercard
Logo SEPA-Überweisung

Produktbeschreibung & Lieferform

Emotionale Sicherheit ist eine basale Voraussetzung für Entwicklung und Lernen. Dieses Lernmaterial ermöglicht einen für Kinder geeigneten Zugang zu ihren Gefühlen und stärkt ihre Fähigkeit, Gefühle und Bedürfnisse nicht nur zu benennen, sondern auch in Beziehung zueinander zu bringen. Dieses Spiel unterstützt Kinder dabei, sich frei auszudrücken, die eigene Meinung sagen, ohne andere verletzend zu bewerten und fördert das Vermögen zur Empathie.

Dieses Lernmaterial ist auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg aufgebaut.

Zur methodischen Umsetzung empfehlen wir die Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.

Die gelungenen Illustrationen sind von Sylvia Berndorfer | kleiner Fuchs.

Das Lernmaterial besteht aus:

24 Bildkarten zu Gefühlen mit Selbstkontrolle

24 Textkarten zu Gefühlen mit Selbstkontrolle

1 Legestern mit 6 Textkarten zu Gefühlsfamilien

14 Bildkarten zu Befürfnissen mit Selbstkontrolle

32 Textkarten zu Bedürfnissen mit Selbstkontrolle

1 Textkarte zum wertfreien Ausdruck von Gefühlen

1 Textkarte zum wertfreien empathischen Zuhören

2 Textkarten zur Mitteilung von Wertschätzung

32 Textkarten zum Unterscheiden von Bewertungen und Beobachtungen

14 Kopiervorlagen für „Kritzelbilder“ (ca. A4, immer aus Papier)

1 Titelbild

Lieferform:

Standard: 27 A4-Seiten, z.T. beidseitig bedruckt.

Kundenbewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Gefühle und Bedürfnisse“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beschreibung

Emotionale Sicherheit ist eine basale Voraussetzung für Entwicklung und Lernen. Dieses Lernmaterial ermöglicht einen für Kinder geeigneten Zugang zu ihren Gefühlen und stärkt ihre Fähigkeit, Gefühle und Bedürfnisse nicht nur zu benennen, sondern auch in Beziehung zueinander zu bringen. Dieses Spiel unterstützt Kinder dabei, sich frei auszudrücken, die eigene Meinung sagen, ohne andere verletzend zu bewerten und fördert das Vermögen zur Empathie.

Dieses Lernmaterial ist auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg aufgebaut.

Zur methodischen Umsetzung empfehlen wir die Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.

Die gelungenen Illustrationen sind von Sylvia Berndorfer | kleiner Fuchs.

Das Lernmaterial besteht aus:

24 Bildkarten zu Gefühlen mit Selbstkontrolle

24 Textkarten zu Gefühlen mit Selbstkontrolle

1 Legestern mit 6 Textkarten zu Gefühlsfamilien

14 Bildkarten zu Befürfnissen mit Selbstkontrolle

32 Textkarten zu Bedürfnissen mit Selbstkontrolle

1 Textkarte zum wertfreien Ausdruck von Gefühlen

1 Textkarte zum wertfreien empathischen Zuhören

2 Textkarten zur Mitteilung von Wertschätzung

32 Textkarten zum Unterscheiden von Bewertungen und Beobachtungen

14 Kopiervorlagen für „Kritzelbilder“ (ca. A4, immer aus Papier)

1 Titelbild

Lieferform:

Standard: 27 A4-Seiten, z.T. beidseitig bedruckt.

Zusätzliche Information

custom_files_media

39f0964d0b4b40c9b605c31487eef64d

Druckmedium
  • Kunststoff
  • Papier
custom_download_label

Beschreibung Gefühle und Bedürfnisse

custom_description_opening

Emotionale Sicherheit ist eine basale Voraussetzung für Entwicklung und Lernen. Kinder lernen ihre Gefühle und Bedürfnisse zu benennen und …<br>