Beste Druckqualität auf Papier & EU-Kunststoff

Kostenlose Beratung mit know-how

Kurze Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage

Artikel – der, die, das – oder was?

„Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Und zugleich ist es
scheinbar das Schwierigste, das man da gleich zu Beginn erklären soll. […] Da
habe ich gerade gelernt, dass es „DIE Schule“ heißt, aber lernen soll ich in „DER
Schule“. So brachte die Westermanngruppe 2017 die wechselhaften Eigenschaften des
unscheinbaren Artikels auf den Punkt und ins Rampenlicht der pädagogischen
Aufgabenstellung.

Unser Lernmaterial zum Artikel weißt klare Strukturen auf und führt die Kinder – ob
mit oder ohne Erfahrung zum Begleiter des Nomens – in vier isolierten
Schwierigkeitsgraden samt Selbstkontrolle zum richtigen Gebrauch der bestimmten und
unbestimmten Artikel im Nominativ. Die Nomen sind so gewählt, dass sie einen
direkten Bezug zur unmittelbaren Lebenswelt der Kinder aus Kindergarten und Schule
abbilden, womit sie als Gegenstand gefunden und je nach Größe den Bild- und Textkarten angelegt
werden können: z.B. Spitzer, Radiergummi, Lineal, Stift, …

Eine umfangreiche Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung. Hier werden
sowohl die stufenweisen Darbietungen als auch Spiele zur Einführung empfohlen.

Das Lernmaterial besteht aus:

  • 4 Arbeitsplatten 1 bis 4
  • 2 Sets für die Arbeitsplatten 1 und 2 mit je 36 Artikel-, 36 Bild- und 36 Wortkarten
  • 1 Set für die Arbeitsplatte 3 mit 36 Artikel-, 36 Bild-, 36 Wort-, 72 Adjektivkarten und 36 „magische“ „e“-Endungsplättchen
  • 1 Set für die Arbeitsplatte 4 mit 36 Artikel-, 36 Adjektivkarten und 36 Endungsplättchen. Die Bild- und Wortkarten vom Arbeitsplattenset 3 finden hier weitere Anwendung.
  • Titelkarten für Schachteln
Unsere Beschreibung mit Hinweisen zur Arbeitsweisen, Spielempfehlungen, Schwierigkeitsgraden, Fehlerkontrolle und Ziele finden Sie nachstehend zum Download.
Lieferform:

20 A4-Blätter (teils doppelseitig bedruckt)

Nicht enthalten:
Die abgebildeten 16 kleinen und 7 großen Schiebeschachteln sind nur im „Artikel – Wegbegleiter-Set“ enthalten.

Artikelnummer: 11835.00 Kategorien: , ,
Kunststoff brauchen Sie nicht laminieren. Das gedruckte Lernmaterial wird fertig zum Schneiden geliefert. Der Kunststoff-Druck (360 g/m2) hat eine ausgezeichnete Haptik, ist wasserfest, wischfest, einreißfest und recyclebar.
Den Papier-Druck (160 g/m2) laminieren Sie bitte zum Schutz mit einer Folie von mindestens 2 x 100 my vor dem Schneiden

ab 27,90  inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten

Logo Klarna
Logo Sofortüberweisung
Logo Visa
Logo Paypal
Logo Mastercard
Logo SEPA-Überweisung

Produktbeschreibung & Lieferform

„Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Und zugleich ist es
scheinbar das Schwierigste, das man da gleich zu Beginn erklären soll. […] Da
habe ich gerade gelernt, dass es „DIE Schule“ heißt, aber lernen soll ich in „DER
Schule“. So brachte die Westermanngruppe 2017 die wechselhaften Eigenschaften des
unscheinbaren Artikels auf den Punkt und ins Rampenlicht der pädagogischen
Aufgabenstellung.

Unser Lernmaterial zum Artikel weißt klare Strukturen auf und führt die Kinder – ob
mit oder ohne Erfahrung zum Begleiter des Nomens – in vier isolierten
Schwierigkeitsgraden samt Selbstkontrolle zum richtigen Gebrauch der bestimmten und
unbestimmten Artikel im Nominativ. Die Nomen sind so gewählt, dass sie einen
direkten Bezug zur unmittelbaren Lebenswelt der Kinder aus Kindergarten und Schule
abbilden, womit sie als Gegenstand gefunden und je nach Größe den Bild- und Textkarten angelegt
werden können: z.B. Spitzer, Radiergummi, Lineal, Stift, …

Eine umfangreiche Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung. Hier werden
sowohl die stufenweisen Darbietungen als auch Spiele zur Einführung empfohlen.

Das Lernmaterial besteht aus:

  • 4 Arbeitsplatten 1 bis 4
  • 2 Sets für die Arbeitsplatten 1 und 2 mit je 36 Artikel-, 36 Bild- und 36 Wortkarten
  • 1 Set für die Arbeitsplatte 3 mit 36 Artikel-, 36 Bild-, 36 Wort-, 72 Adjektivkarten und 36 „magische“ „e“-Endungsplättchen
  • 1 Set für die Arbeitsplatte 4 mit 36 Artikel-, 36 Adjektivkarten und 36 Endungsplättchen. Die Bild- und Wortkarten vom Arbeitsplattenset 3 finden hier weitere Anwendung.
  • Titelkarten für Schachteln
Unsere Beschreibung mit Hinweisen zur Arbeitsweisen, Spielempfehlungen, Schwierigkeitsgraden, Fehlerkontrolle und Ziele finden Sie nachstehend zum Download.
Lieferform:

20 A4-Blätter (teils doppelseitig bedruckt)

Nicht enthalten:
Die abgebildeten 16 kleinen und 7 großen Schiebeschachteln sind nur im „Artikel – Wegbegleiter-Set“ enthalten.

Kundenbewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Artikel – der, die, das – oder was?“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beschreibung

„Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Und zugleich ist es
scheinbar das Schwierigste, das man da gleich zu Beginn erklären soll. […] Da
habe ich gerade gelernt, dass es „DIE Schule“ heißt, aber lernen soll ich in „DER
Schule“. So brachte die Westermanngruppe 2017 die wechselhaften Eigenschaften des
unscheinbaren Artikels auf den Punkt und ins Rampenlicht der pädagogischen
Aufgabenstellung.

Unser Lernmaterial zum Artikel weißt klare Strukturen auf und führt die Kinder – ob
mit oder ohne Erfahrung zum Begleiter des Nomens – in vier isolierten
Schwierigkeitsgraden samt Selbstkontrolle zum richtigen Gebrauch der bestimmten und
unbestimmten Artikel im Nominativ. Die Nomen sind so gewählt, dass sie einen
direkten Bezug zur unmittelbaren Lebenswelt der Kinder aus Kindergarten und Schule
abbilden, womit sie als Gegenstand gefunden und je nach Größe den Bild- und Textkarten angelegt
werden können: z.B. Spitzer, Radiergummi, Lineal, Stift, …

Eine umfangreiche Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung. Hier werden
sowohl die stufenweisen Darbietungen als auch Spiele zur Einführung empfohlen.

Das Lernmaterial besteht aus:

  • 4 Arbeitsplatten 1 bis 4
  • 2 Sets für die Arbeitsplatten 1 und 2 mit je 36 Artikel-, 36 Bild- und 36 Wortkarten
  • 1 Set für die Arbeitsplatte 3 mit 36 Artikel-, 36 Bild-, 36 Wort-, 72 Adjektivkarten und 36 „magische“ „e“-Endungsplättchen
  • 1 Set für die Arbeitsplatte 4 mit 36 Artikel-, 36 Adjektivkarten und 36 Endungsplättchen. Die Bild- und Wortkarten vom Arbeitsplattenset 3 finden hier weitere Anwendung.
  • Titelkarten für Schachteln
Unsere Beschreibung mit Hinweisen zur Arbeitsweisen, Spielempfehlungen, Schwierigkeitsgraden, Fehlerkontrolle und Ziele finden Sie nachstehend zum Download.
Lieferform:

20 A4-Blätter (teils doppelseitig bedruckt)

Nicht enthalten:
Die abgebildeten 16 kleinen und 7 großen Schiebeschachteln sind nur im „Artikel – Wegbegleiter-Set“ enthalten.

Zusätzliche Information

custom_description_opening

<span style="letter-spacing: 0px;">Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Doch ist das so einfach erklärt? Da lernt das Kind, dass es "DIE Schule" heißt, aber lernen soll es in "DER Schule".</span><br><br>

Druckmedium
  • Kunststoff
  • Papier