Beste Druckqualität auf Papier & EU-Kunststoff
Kostenlose Beratung mit know-how
Kurze Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage
Beste Druckqualität auf Papier & EU-Kunststoff
Kostenlose Beratung mit know-how
Kurze Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage
„Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Und zugleich ist es
scheinbar das Schwierigste, das man da gleich zu Beginn erklären soll. […] Da
habe ich gerade gelernt, dass es „DIE Schule“ heißt, aber lernen soll ich in „DER
Schule“. So brachte die Westermanngruppe 2017 die wechselhaften Eigenschaften des
unscheinbaren Artikels auf den Punkt und ins Rampenlicht der pädagogischen
Aufgabenstellung.
Unser Lernmaterial zum Artikel weißt klare Strukturen auf und führt die Kinder – ob
mit oder ohne Erfahrung zum Begleiter des Nomens – in vier isolierten
Schwierigkeitsgraden samt Selbstkontrolle zum richtigen Gebrauch der bestimmten und
unbestimmten Artikel im Nominativ. Die Nomen sind so gewählt, dass sie einen
direkten Bezug zur unmittelbaren Lebenswelt der Kinder aus Kindergarten und Schule
abbilden, womit sie als Gegenstand gefunden und je nach Größe den Bild- und Textkarten angelegt
werden können: z.B. Spitzer, Radiergummi, Lineal, Stift, …
Eine umfangreiche Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung. Hier werden
sowohl die stufenweisen Darbietungen als auch Spiele zur Einführung empfohlen.
20 A4-Blätter (teils doppelseitig bedruckt)
Kunststoff oder Papier?
ab 35,00 € inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
„Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Und zugleich ist es
scheinbar das Schwierigste, das man da gleich zu Beginn erklären soll. […] Da
habe ich gerade gelernt, dass es „DIE Schule“ heißt, aber lernen soll ich in „DER
Schule“. So brachte die Westermanngruppe 2017 die wechselhaften Eigenschaften des
unscheinbaren Artikels auf den Punkt und ins Rampenlicht der pädagogischen
Aufgabenstellung.
Unser Lernmaterial zum Artikel weißt klare Strukturen auf und führt die Kinder – ob
mit oder ohne Erfahrung zum Begleiter des Nomens – in vier isolierten
Schwierigkeitsgraden samt Selbstkontrolle zum richtigen Gebrauch der bestimmten und
unbestimmten Artikel im Nominativ. Die Nomen sind so gewählt, dass sie einen
direkten Bezug zur unmittelbaren Lebenswelt der Kinder aus Kindergarten und Schule
abbilden, womit sie als Gegenstand gefunden und je nach Größe den Bild- und Textkarten angelegt
werden können: z.B. Spitzer, Radiergummi, Lineal, Stift, …
Eine umfangreiche Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung. Hier werden
sowohl die stufenweisen Darbietungen als auch Spiele zur Einführung empfohlen.
20 A4-Blätter (teils doppelseitig bedruckt)
„Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Und zugleich ist es
scheinbar das Schwierigste, das man da gleich zu Beginn erklären soll. […] Da
habe ich gerade gelernt, dass es „DIE Schule“ heißt, aber lernen soll ich in „DER
Schule“. So brachte die Westermanngruppe 2017 die wechselhaften Eigenschaften des
unscheinbaren Artikels auf den Punkt und ins Rampenlicht der pädagogischen
Aufgabenstellung.
Unser Lernmaterial zum Artikel weißt klare Strukturen auf und führt die Kinder – ob
mit oder ohne Erfahrung zum Begleiter des Nomens – in vier isolierten
Schwierigkeitsgraden samt Selbstkontrolle zum richtigen Gebrauch der bestimmten und
unbestimmten Artikel im Nominativ. Die Nomen sind so gewählt, dass sie einen
direkten Bezug zur unmittelbaren Lebenswelt der Kinder aus Kindergarten und Schule
abbilden, womit sie als Gegenstand gefunden und je nach Größe den Bild- und Textkarten angelegt
werden können: z.B. Spitzer, Radiergummi, Lineal, Stift, …
Eine umfangreiche Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung. Hier werden
sowohl die stufenweisen Darbietungen als auch Spiele zur Einführung empfohlen.
20 A4-Blätter (teils doppelseitig bedruckt)
custom_description_opening | <div>"Die Artikelsensibilisierung ist das A und O im DaZ-Unterricht. Doch ist das so einfach erklärt? Da |
---|---|
Druckmedium |
|
Gratis Lieferung ab 80 € Bestellwert
Kauf auf Rechnung
Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
BEL-Montessori Lernmaterial-Verlag, Dr. Margareta & Klemens Harrer GnR
BEL-Verlag GnbR
Aich-Weinbergstraße 1c
4865 Nußdorf am Atterrsee
Unseren Newsletter bekommen Sie etwa vier Mal im Jahr.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.