Beste Druckqualität auf Papier & EU-Kunststoff

Kostenlose Beratung mit know-how

Kurze Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage

Adjektive richtig steigern

Die Kinder lernen die drei Steigerungsformen des Adjektivs in vier Schwierigkeitsstufen kennen.

Im ersten Schritt lernen die Kinder die drei Steigerungsstufen „Grundform|Positiv“, „Vergleichsform|Komparativ“ und „Höchstform|Superlativ“ kennen.
Im zweiten Schritt erarbeiten sie die vier möglichen Steigerungsformen mit je vier in Leitfarben gerahmten Beispielen mit Bild-, Wort- und Textkarten: „grüne regelmäßige Adjektive“, „gelbe regelmäßige Adjektive mit Umlaut“, „rote unregelmäßige Adjektive“ und „lila Adjektive ohne Steigerung“ werden auf einer Arbeitsplatte angelegt.
In der nächsten Schwierigkeitsstufe werden alle Steigerungsformen mit blau umrandeten Wortkarten auf einer Arbeitsplatte erkundet. Mit der Kontrollkarte können die Kinder ihre Arbeit selbst überprüfen.
Zuletzt üben die Kinder mit drei unterschiedlichen Aufträgen die Steigerungen. Die Übungsblätter sind als Kopiervorlagen dabei, welche die Kinder in ihre Arbeitsmappe ablegen können.
Das Lernmaterial besteht aus:

  • jeweils 48 Bildkarten mit Wort- und Textkarten – je vier Beispiele zu den vier Steigerungsformen mit je drei Steigerungen
  • 93 Wortkaren – 31 Beispiele mit je drei Steigerungen
  • 3 Textkarten zu den drei Steigerungsstufen
  • 2 Arbeitsplatten
  • 1 Kontrollkarte
  • 6 Kopiervorlagen als Übungsblätter

Lieferform:

Standard: 18 A4-Blätter – wahlweise in Papier oder Kunststoff

Die abgebildeten Schiebeschachteln sind nur im Set – Adjektive richtig steigern enthalten.
Die milchfarbene Kunststoff-Box ist im Lieferumfang nicht enthalten.

Artikelnummer: 12210.00 Kategorien: , ,
Kunststoff brauchen Sie nicht laminieren. Das gedruckte Lernmaterial wird fertig zum Schneiden geliefert. Der Kunststoff-Druck (360 g/m2) hat eine ausgezeichnete Haptik, ist wasserfest, wischfest, einreißfest und recyclebar.
Den Papier-Druck (160 g/m2) laminieren Sie bitte zum Schutz mit einer Folie von mindestens 2 x 100 my vor dem Schneiden

ab 20,80  inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten

Logo Klarna
Logo Sofortüberweisung
Logo Visa
Logo Paypal
Logo Mastercard
Logo SEPA-Überweisung

Produktbeschreibung & Lieferform

Die Kinder lernen die drei Steigerungsformen des Adjektivs in vier Schwierigkeitsstufen kennen.

Im ersten Schritt lernen die Kinder die drei Steigerungsstufen „Grundform|Positiv“, „Vergleichsform|Komparativ“ und „Höchstform|Superlativ“ kennen.
Im zweiten Schritt erarbeiten sie die vier möglichen Steigerungsformen mit je vier in Leitfarben gerahmten Beispielen mit Bild-, Wort- und Textkarten: „grüne regelmäßige Adjektive“, „gelbe regelmäßige Adjektive mit Umlaut“, „rote unregelmäßige Adjektive“ und „lila Adjektive ohne Steigerung“ werden auf einer Arbeitsplatte angelegt.
In der nächsten Schwierigkeitsstufe werden alle Steigerungsformen mit blau umrandeten Wortkarten auf einer Arbeitsplatte erkundet. Mit der Kontrollkarte können die Kinder ihre Arbeit selbst überprüfen.
Zuletzt üben die Kinder mit drei unterschiedlichen Aufträgen die Steigerungen. Die Übungsblätter sind als Kopiervorlagen dabei, welche die Kinder in ihre Arbeitsmappe ablegen können.
Das Lernmaterial besteht aus:

  • jeweils 48 Bildkarten mit Wort- und Textkarten – je vier Beispiele zu den vier Steigerungsformen mit je drei Steigerungen
  • 93 Wortkaren – 31 Beispiele mit je drei Steigerungen
  • 3 Textkarten zu den drei Steigerungsstufen
  • 2 Arbeitsplatten
  • 1 Kontrollkarte
  • 6 Kopiervorlagen als Übungsblätter

Lieferform:

Standard: 18 A4-Blätter – wahlweise in Papier oder Kunststoff

Die abgebildeten Schiebeschachteln sind nur im Set – Adjektive richtig steigern enthalten.
Die milchfarbene Kunststoff-Box ist im Lieferumfang nicht enthalten.

Kundenbewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Adjektive richtig steigern“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beschreibung

Die Kinder lernen die drei Steigerungsformen des Adjektivs in vier Schwierigkeitsstufen kennen.

Im ersten Schritt lernen die Kinder die drei Steigerungsstufen „Grundform|Positiv“, „Vergleichsform|Komparativ“ und „Höchstform|Superlativ“ kennen.
Im zweiten Schritt erarbeiten sie die vier möglichen Steigerungsformen mit je vier in Leitfarben gerahmten Beispielen mit Bild-, Wort- und Textkarten: „grüne regelmäßige Adjektive“, „gelbe regelmäßige Adjektive mit Umlaut“, „rote unregelmäßige Adjektive“ und „lila Adjektive ohne Steigerung“ werden auf einer Arbeitsplatte angelegt.
In der nächsten Schwierigkeitsstufe werden alle Steigerungsformen mit blau umrandeten Wortkarten auf einer Arbeitsplatte erkundet. Mit der Kontrollkarte können die Kinder ihre Arbeit selbst überprüfen.
Zuletzt üben die Kinder mit drei unterschiedlichen Aufträgen die Steigerungen. Die Übungsblätter sind als Kopiervorlagen dabei, welche die Kinder in ihre Arbeitsmappe ablegen können.
Das Lernmaterial besteht aus:

  • jeweils 48 Bildkarten mit Wort- und Textkarten – je vier Beispiele zu den vier Steigerungsformen mit je drei Steigerungen
  • 93 Wortkaren – 31 Beispiele mit je drei Steigerungen
  • 3 Textkarten zu den drei Steigerungsstufen
  • 2 Arbeitsplatten
  • 1 Kontrollkarte
  • 6 Kopiervorlagen als Übungsblätter

Lieferform:

Standard: 18 A4-Blätter – wahlweise in Papier oder Kunststoff

Die abgebildeten Schiebeschachteln sind nur im Set – Adjektive richtig steigern enthalten.
Die milchfarbene Kunststoff-Box ist im Lieferumfang nicht enthalten.

Zusätzliche Information

custom_description_opening

In vier Schritten Adjektive richtig steigern: mit Bild-, Wort und Textkarten, Arbeitsplatten und Übungsblätter.

Druckmedium
  • Kunststoff
  • Papier